Unsere Gottesdienste an Ostern 2020
Trotz Ausgangssperre werden wir gemeinsam Ostergottesdienste feiern – online.
Wir freuen uns über jeden, der dabei ist.
Hier werden die Gottesdienste übertragen…
Trotz Ausgangssperre werden wir gemeinsam Ostergottesdienste feiern – online.
Wir freuen uns über jeden, der dabei ist.
Hier werden die Gottesdienste übertragen…
Sei du meine Stärke, Lynn Austin
Die Chroniken der Könige Band 1
Im Königreich Juda hat der Götzendienst Einzug gehalten. Auf Anweisung seines Vaters, König Ahas von Juda, soll sogar der junge Kronprinz Hiskia den Göttern geopfert werden. Verzweifelt setzt Königin Abi alle Hebel in Bewegung, um die Pläne ihres Mannes zu durchkreuzen. Sowohl Mutter als auch Sohn suchen in einem Land voller Gewalt und Verrat nach einer Quelle wahrer Stärke. In Todesangst begegnet Hiskia zum ersten Mal dem Gott seiner Vorfahren – Jahweh … Doch umgeben von Menschen wie seinem Hauslehrer Shebna, einem ägyptischen Intellektuellen, oder dem Hohenpriester Uria, dem der Machterhalt über alles geht, fällt es schwer, mehr über diesen längst vergessenen Gott zu erfahren.
In enger Anlehnung an die biblischen Berichte erzählt Lynn Austin von mutigen Menschen wie Königin Abi und dem Propheten Jesaja, die sich in schwierigen Zeiten von Gott gebrauchen lassen. Francke-Verlag, ISBN: 978-3-9636212-1-5, 336 Seiten, Preis: 15,95 €
Das Flüstern von Tinte auf Papier, Lindsay Harrel
Nach dem Tod ihres Verlobten entschließt sich die Therapeutin Sophia Barrett zu einem Tapetenwechsel. Im malerischen Cornwall mietet sie eine Wohnung über einem alten Buchladen – fern der Heimat und inmitten großartiger Literatur, wo ihre Seele endlich aufatmen kann. Als ihr das über 150 Jahre alte Notizbuch der Gouvernante Emily in die Hände fällt, wird Sophia neugierig. Gemeinsam mit ihrer Vermieterin Ginny Rose – die so verzweifelt um den Erhalt ihres entzückenden kleinen Buchladens kämpft, als könnte sie dadurch nicht nur ihn, sondern auch ihre Ehe retten – begibt sich Sophia auf Spurensuche. Die beiden Frauen ahnen nicht, dass diese sie für immer verändern wird.
Francke-Verlag, ISBN: 978-3-9636212-6-0, 368 Seiten, Preis 14,95 €
von Sharon Garlough Brown
Über die Autorin:
Sie ist Pastorin. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie eine Gemeinde in West Michigan. Ihren reichen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren geistlicher Retraiten und Kurse über geistliche Übungen webt sie meisterhaft in ihre Bücher ein.
Wer die Buchreihe „Unterwegs mit Dir“ gelesen hat und den Schreibstil von Sharon Garlough Brown liebt, wie ich, wird begeistert sein, dass ein neues Buch von ihr erschienen ist.
„Spuren Deines Lichts“ behandelt jedoch ein völlig anderes Thema, als die vorhergegangenen Bücher. Hauptperson ist Wren Crawford, eine junge Frau, die bereits seit Ihrer Kindheit an Depressionen und Angststörungen leidet.
Dies behält sie aber eher für sich, da sie viele negative Erfahrung mit ihrem Umfeld gemacht hat, vor allem in ihrer Gemeinde. Sätze wie: „wenn Du nur genug beten würdest“ oder „dann ist Dein Glaube nicht stark genug“ haben sie geprägt.
Einige Umstände, die erst im Laufe des Buches klar werden, führen zu einem akuten Depressionsschub. Zum Glück findet Sie Hilfe bei Ihrer Großtante und deren Gemeinde. Auch die Bilder und Briefe von Vincent van Gogh helfen ihr, Ihre Gedanken und Gefühle zu ordnen.
In vielen christlichen Romanen plätschert die Handlung seicht vor sich hin. Dies ist keinem der Bücher von Sharon Garlough Brown der Fall. Auch dieser Roman ist fundiert und nah an der Wirklichkeit geschrieben. Allerdings ist der Inhalt keine „leichte Kost“. Betroffene und ihre Angehörigen wissen hiervon ein Lied zu singen. Aber Sharon Garlough Brown nähert sich der Thematik in der für sie bekannten achtsamen Art.
Ich möchte nicht zu viel von der Geschichte vorweg nehmen. Eins ist mir aber wichtig:
Zusätzlich zu ihrem Roman bietet sie einen Leitfaden an. Sie betont selbst, dass dieser keine Therapie ersetzen kann. Aber er kann helfen, uns geistlich weiterentwickeln und zu entdecken, wie Gott uns in unserem Schmerz begegnen und formen möchte.
Das Kleingruppenheft ist auf sechs Wochen ausgelegt, in denen man sich alleine oder zu mehreren mit täglichen Impulsen beschäftigen kann. Manche Ansätze sind vielleicht ungewohnt:
Aber es gibt auch etliche Fragen und Bibelstellen, die dazu einladen, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
In unserem Hauskreis haben wir gute Erfahrungen mit den geistlichen Anregungen von Sharon Garlough Brown gemacht. Und ich bin sicher, auch dieses Buch und der dazu gehörende Leitfaden werden unsere Abende bereichern.
Na, neugierig geworden? Dann komm bei uns vorbei. Das Buch ist am Büchertisch erhältlich. Du kannst es und das Kleingruppenheft aber auch direkt bestellen unter www.feg-ronsdorf.de/buechertisch
Sonntag, 15.03. | zum Gottesdienst |
Montag, 16.03. | 16-18 Uhr |
Dienstag, 17.03. | 10-12 Uhr |
Mittwoch, 18.03. | 16-18 Uhr |
Donnerstag, 19.03. | 10-12 Uhr |
Programmplan 21.02 – 03.04.
16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Einlass ab 16.20 Uhr
21.02. | Gesellschaftsspiele |
28.02. | 1,2 oder 3 |
06.03. | Workshops mit den Jungscharen |
13.03 | Pfiffikus entfällt!! |
20.03. | Verabschiedung Emil |
27.03. | Frühlingsbasteln |
03.04. | Osterspiele |
Wir freuen uns auf Euch!
Bei Fragen: mailto:pfiffikus@feg-ronsdorf.de
Wenn Dich das Thema interessiert, bist Du herzlich willkommen!
Wir treffen uns mittwochs um 19.30Uhr (Einlass, Beginn 19:45 Uhr) zuhause bei Fam. Schultheis oder Potgrave.
Den genauen Ort geben wir immer rechtzeitig über die Gemeindemail und Homepage bekannt. Oder Ihr sprecht uns an!
Datum | Thema | Ort |
29.01. | Geld/Reichtum | Fam. Schultheis |
26.02. | Meine persönliche Beziehung zu Jesus | Fam. Schultheis |
25.03. | Wie mich das Leben des Kirchenjahres bereichert | |
29.04. | Seelsorge und Beichte | |
27.05. | Einfach leben | |
24.06. | Mein Leben mit Gott |
Guten Morgen,
frohes Neues euch allen, der 18+ kommt aus der Winterpause zurück und zwar mit folgendem Knallerprogramm!
19.01. Großes Papierflieger-Battle 2020 ?
02.02. Quiztopia – fight the game, not the players! ✊
16.02. Schlittschuhlaufen in Solingen ab 13:00 ⛸
01.03. The Taste, nur der Geschmack zählt! ?
Wir freuen uns aufs neue Jahr mit euch, bis zum 12.01. ?
Wir hoffen alle Kinder und Eltern sind gut ins neue Jahr gekommen und starten am Freitag, den 10.01. wieder wie gewohnt mit dem Pfiffikus. Wir freuen uns auf 2020 mit euch!
Programmplan 10.01. – 07.02.
16.30 Uhr – 18.00 Uhr
Einlass ab 16.20 Uhr
10.01. | Neujahresspiele |
17.01. | Olympische Winterspiele |
24.01 | Workshops mit den Jungscharen |
31.01. | Sumo Games |
07.02. | Yakari kommt |
Wir freuen uns auf euch!
Euer Pfiffikus – Team
Bei Fragen: pfiffikus@feg-ronsdorf.de