Kein KIGO am 8. Oktober 2023
Liebe Eltern,
am 8. Oktober 2023 findet in unserer Gemeinde während des Gottesdienstes kein KIGO statt.
Viele Grüße,
Das KIGO-Team
Liebe Eltern,
am 8. Oktober 2023 findet in unserer Gemeinde während des Gottesdienstes kein KIGO statt.
Viele Grüße,
Das KIGO-Team
Am 4. Juni 2023 findet während des Gottesdienstes kein KiGo statt.
Der KiGo macht an diesem Tag einen Ausflug. Daher können die Kinder während des Gottesdienstes nicht betreut werden.
Weitere Infos und Anmeldung zu dem KiGo-Ausflug gibt es unter:
Herzlich Willkommen auf der Seite des Geschichtensofas.
Jeden Freitag um 15:45 Uhr und jeden Sonntag um 09:00 Uhr erscheint ein weiterer Teil des Geschichtensofas auf unserem Youtube-Kanal und auf dieser Website.
Für dieses Jahr planen wir wieder eine Kinderfreizeit.
In der Zeit vom 24. Juli bis 07. August 2021 fahren wir wieder gemeinsam in den Harz.
Weitere Infos gibt es auf unserer Kinderfreizeitseite.
Die Anmeldung kann hier heruntergeladen werden:
Wir sind wieder da !!!
Liebe Kinder,
ab dem Sonntag, 6. September 2020,
startet der KiGo wieder vor Ort.
Eine Anmeldung ist unter KiGo@feg-ronsdorf.de erforderlich.
Die Anmeldefrist ist bis Freitags, 18:00 Uhr vor dem Sonntag, an dem der KiGo stattfindet.
Alle weiteren Infos erhalten Eure Eltern nach der Anmeldung per Email.
Wir freuen uns auf Dich!
Termine OLD SCHOOL
(11-13 Jahre)
Wir freuen uns auf Dich!
Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr eine gemeinsame Übernachtung für KiGo und Pfiffikus Kinder und Mitarbeiter. Wir starteten zur Pfiffikuszeit mit 27 aufgeregten und fröhlichen Kindern in unsere Übernachtung unter dem Motto „Besuch aus dem All“.
Der Mitarbeiter Schulzi, der schon früher in der Gemeinde gewesen war, hatte nämlich komische Geräusche gehört und diese aufgezeichnet, um zusammen mit den Kindern herauszufinden, was da in der Gemeinde vor sich geht. Durch das Lösen von Aufgaben an verschiedenen Stationen, konnten die Kinder herausfinden, dass ein Raumschiff der Milchlinge in der Gemeinde gelandet war und es den Milchlingen leider allein nicht möglich war ihr Raumschiff zu reparieren und zurück zu fliegen. Nach einer kurzen Stärkung bestehend aus gesundem Weltraumschrott und Raketen aus Würstchen, sowie grünen Wackelpudding-Aliens, waren die Kinder bereit den Milchlingen zu helfen das Raumschiff zu reparieren. Dafür musste der Tank mit Wasser aufgefüllt werden, Antennen für das Radio und die Navigation gebaut werden und natürlich die leeren Bäuche der Milchlinge mit grünem Essen gefüllt werden. Nachdem das alles geschafft war, konnte das Raumschiff der Milchlinge starten und zurück in die Milchstraße fliegen. Die Freude der Kinder über den gelungenen Start war groß, auch wenn manche gerne mitgeflogen wären.
Anschließend gab es noch eine Nachtwanderung durch Ronsdorf bei der alle mitgebrachten Taschenlampen zum Einsatz kommen konnten und dann war auch schon Bettgehzeit. Natürlich war an Einschlafen noch nicht zu denken, denn erstmal musste der mitgebrachte Süßigkeitenvorrat noch vernichtet werden und die ein oder andere Kissenschlacht fand statt. Doch so nach und nach kehrte Ruhe in die KiGo Räume, sodass auch die Mitarbeiter den Abend noch zusammen ausklingen lassen konnten und dann schlafen gingen.
Am nächsten Morgen ging es früh weiter, denn es ist mittlerweile fast eine Tradition, dass sich Kinder und Mitarbeiter am Morgen eine große Kissenschlacht liefern. Wobei am Ende immer eine große Suchaktion steht, bei der jeder seine Sachen wiederfinden muss. Anschließend gab es Frühstück und dann konnte auch schon das Packen beginnen, denn die Eltern standen schon bald vor der Tür, um ihre müden und glücklichen Kinder wieder abzuholen.