Spendenziel Dezember 2022

Spendenziel

Jeden Monat sammeln wir im Gottesdienst für einen anderen gemeinnützigen Zweck.

Im Dezember 2022 sammeln wir für:

FeG Spendentag – Gemeinden helfen Gemeinden – FeG Auslandshilfe

Folgender QR-Code kann von den meisten Banking-Apps erkannt werden. Damit ist das Spenden noch einfacher:

Falls du dich gerne an unserem Spendenziel beteiligen möchtest, würden wir uns sehr freuen!

Bankverbindung

Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Ronsdorf
Spar- und Kreditbank Witten
IBAN: DE06 4526 0475 0009 4692 03
BIC:   GENODEM1BFG

 

Wir stellen gerne Spendenquittungen aus, die steuerlich abzugsfähig sind.
Falls du eine Spendenquittung bekommen möchtest, und noch nicht bei uns registriert bist, sende einfach eine Email an unseren Kassierer.

Heiligabend 2022

Christvesper am 24.12.2022

Wie jedes Jahr möchten wir auch dieses Mal wieder gemeinsam die Christvesper feiern.

Hierzu laden wir alle herzlich am 24. Dezember 2022 um 16.00 Uhr in unsere Gemeinde ein.
Wie immer wird die Christvesper auch wieder online im Live-Stream zu sehen sein.

Weihnachtsfeier am 11.12.2022

Gottesdienst am 11.12.2022 der besonderen Art

Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 feiern wir in unserer Gemeinde die KIGO-Weihnachtsfeier.
Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 15.00 Uhr, und wir dürfen uns auf ein Krippenspiel des KIGOs freuen.

Anschließend sind alle zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen.

An diesem Sonntag findet um 10.00 Uhr KEIN Gottesdienst statt.

Wir freuen uns schon sehr auf die Schauspielerischen Fähigkeiten unserer Kleinen!

Spendenziel November 2022

Spendenziel

Jeden Monat sammeln wir im Gottesdienst für einen anderen gemeinnützigen Zweck.

Im November 2022 sammeln wir für:

Gefährdetenhilfe Scheideweg

Folgender QR-Code kann von den meisten Banking-Apps erkannt werden. Damit ist das Spenden noch einfacher:

Falls du dich gerne an unserem Spendenziel beteiligen möchtest, würden wir uns sehr freuen!

Bankverbindung

Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Ronsdorf
Spar- und Kreditbank Witten
IBAN: DE06 4526 0475 0009 4692 03
BIC:   GENODEM1BFG

 

Wir stellen gerne Spendenquittungen aus, die steuerlich abzugsfähig sind.
Falls du eine Spendenquittung bekommen möchtest, und noch nicht bei uns registriert bist, sende einfach eine Email an unseren Kassierer.

Spendenziel Oktober 2022

Spendenziel

Jeden Monat sammeln wir im Gottesdienst für einen anderen gemeinnützigen Zweck.

Im Oktober 2022 sammeln wir für:

Pakete zum Leben, FeG Auslandshilfe

Folgender QR-Code kann von den meisten Banking-Apps erkannt werden. Damit ist das Spenden noch einfacher:

Falls du dich gerne an unserem Spendenziel beteiligen möchtest, würden wir uns sehr freuen!

Bankverbindung

Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Ronsdorf
Spar- und Kreditbank Witten
IBAN: DE06 4526 0475 0009 4692 03
BIC:   GENODEM1BFG

 

Wir stellen gerne Spendenquittungen aus, die steuerlich abzugsfähig sind.
Falls du eine Spendenquittung bekommen möchtest, und noch nicht bei uns registriert bist, sende einfach eine Email an unseren Kassierer.

Chorwerkstatt 2022

In diesem Jahr gibt es sie endlich wieder! Bewährt. In etwas anderem Konzept. Aber UNVERGLEICHLICH. Lasst euch überraschen und kommt zur:

Chorwerkstatt 2022

Leitung Sabine Heilmann
Klavier Marc Heilmann

 

Wenn du Freude am vierstimmigen Singen in einem großen Chor hast, bist du herzlich eingeladen mit dabei zu sein. Für alle ab 13 Jahren, auch Ungeübte sind herzlich willkommen. Du erlebst einen ganzen Tag voller mitreißender Musik, guter Stimmung und vielen netten Menschen um dich herum.

Tagsüber werden in Werkstattatmosphäre aktuelle Jugendchorsätze eingeübt, die wir dann abends ab 20 Uhr in einem offenen Konzert zur Ehre Gottes und als Zeugnis unseres Glaubens gemeinsam vortragen.

 

05. November 2022, 10 Uhr
Freie ev. Gemeinde Wuppertal-Ronsdorf
Bandwirker Str. 28-30
42369 Wuppertal

 

Kosten 25€
Schüler/Studenten 20€

Mindestteilnehmerzahl 80 Personen

Wichtig

Aufgrund der Coronasituation bitten wir in diesem Jahr um Selbstverpflegung. Vor Ort gibt es diverse Schnellimbisse. Für Getränke während der Pausen wird gesorgt sein. Zum Schutz aller Beteiligten bitten wir um einen tagesaktuellen Covid Bürgertest.

Wir empfehlen das Testzentrum hier in Ronsdorf: coronateststelleronsdorf.de. Es entstehen keine kosten, wenn man mündlich die Veranstaltung angibt.

Anmeldungen bitte online über diese Seite. Bitte beachtet, dass die Anmeldung erst mit Überweisung der Teilnahmegebühr gültig ist.

Anmeldeschluss ist der 29.Oktober 2022.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Berit Dünnebacke,
0160 99551143
chorwerkstatt@feg-ronsdorf.de

 

Konto: FeG Wuppertal Ronsdorf
IBAN: DE06 4526 0475 0009 4692 03
Verwendungszweck: Chorwerkstatt 2022

Herzliche Einladung auch zum Werkstattkonzert um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Kleiderwilli im Oktober

Solidarisch in die kalte Jahreszeit – der Kleiderwilli bietet gute und warme Kleidung für kleines Geld

Der (gefühlt) fast endlose und staubtrockene Sommer ist endgültig vorbei, und da ist es an der Zeit, die Wintersachen zu sichten und zu sortieren. Vielleicht habt ihr ja auch noch den einen oder andere Pullover oder eine warme Jacke, die modisch noch einigermaßen up-to-date sind und auch sonst noch gut getragen werden können? Dann bringt die Sachen doch frisch gewaschen, idealerweise in einem Karton verpackt in der Woche vom  25.9.22 im Gemeindehaus vorbei. Zu folgenden Zeiten sind Mitarbeiter vor Ort, die die Sachen entgegen nehmen und sortieren:

TagUhrzeit
Montag, den 26.09.2022 15 – 16 Uhr
Dienstag, den 27.09.2022 10 – 12 Uhr
Mittwoch, den 28.09.202216 – 18 Uhr
Donnerstag, den 29.09.2022 10 – 12 Uhr
Freiteg, den 30.09.2022KEINE ANNAHME VON KLEIDUNG

 

All das, was ihr uns zur Verfügung stellt, wollen wir dann den Menschen aus unserer Mitte anbieten, die kein Geld für neue Kleidung haben, die sich aber auch auf einen kalten und ungemütlichen Winter vorbereiten müssen, die vielleicht auch zuhause warme Sachen tragen müssen, weil sie die Heizung herunterdrehen müssen, um Kosten zu sparen.  Hier kann und will der Kleiderwilli helfen, der am Samstag, den 01.10.22 ab 11:00 (bis etwa 14:00) wieder bei uns im Gemeindehaus stattfinden wird. Wir hoffen, an diesem Tag wieder eine reiche Auswahl an guter gebrauchter Bekleidung zum Verkauf präsentieren zu können, die dann auch an den Mann oder die Frau gebracht werden kann. Ein besonderer Hinweis:  die Besucher, die aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden auch diesmal wieder 10 Kleidungs-stücke umsonst mitnehmen dürfen. Der Kleiderwilli zeigt sich weiter solidarisch mit unseren neuen Mitbürgern. Neben der Möglichkeit, gute und modische Kleidung günstig erwerben zu können, bietet der Kleiderwilli auch wieder Möglichkeit für Gespräche und Kontakte bei Gratis – Kaffee und – Waffeln. Es wird auch wieder eine Tombola geben, bei der unter den Besuchern des KW ein Präsentkorb verlost wird. Kommt doch einfach mal vorbei – es lohnt sich bestimmt!

So wie beim „Kleiderwilli-Restart“ im Mai. Da merkte man: Ronsdorf hatte richtig Lust auf den Kleiderwilli. Bereits vor der offiziellen Öffnung vom Kleiderwilli hatten sich viele Besucher vor den Eingängen eingefunden, um endlich wieder zum Kleiderwilli zu kommen. Nach 2 Jahren Pandemie war die Freude groß, endlich wieder zu stöbern und zu gucken, ob es was Schönes zu kaufen gab. Auch das Kleiderwilli Team war freudig gespannt, zu sehen, wie viele Leute kommen würden. Das Angebot an Kleidung, dass ihr alle für uns Gemeinde gesammelt worden war, war auch diesmal vielfältig, alles war vorbereitet, so dass auch auf einen guten Besuch und auch auf einen entsprechend hohen Umsatz gehofft wurde. Und diese Hoffnung wurde nicht enttäuscht – es kamen viele „Stammkunden“, die auch schon bei den vergangenen Kleiderwillis da waren, aber wir durften auch viele neue Besucher begrüßen, sodass beim Verkauf reger Betrieb herrschte. Die Cafeteria war (besonders bei der Verlosung) mehr als gut gefüllt – es wurde geklönt nach Herzenslust, bei Kaffee und Waffeln in entspannter Atmosphäre.
Insgesamt betrug der Reinerlös vom Kleiderverkauf und den Spenden für Waffeln und Kaffee 1872,40 €! Das ist eine Riesensumme, die an Kindertal für bedürftige Kinder und Jugendliche überwiesen werden kann. Das ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass diesmal vorrangig Frühjahrs- und Sommerware verkauft wurde, die ja normalerweise preiswerter ist als dicke, warme Herbst- und Wintersachen. Und wir hatten auch etliche neue Mitbürger aus der Ukraine zu Gast, die gern von dem Angebot Gebrauch gemacht haben, sich umsonst Kleidungsstücke auszusuchen. Das Team hat sich sehr darüber gefreut, auch diesen Menschen helfen zu können, die aus ihrer Heimat vor Krieg und Gewalt geflüchtet sind und fast alles Hab und Gut zurücklassen mussten. Ein dickes Dankeschön Euch allen, die ihr durch eure Kleiderspenden zu diesem Riesenerfolg beigetragen habt.
Nach dem Kleiderwilli waren die Mitarbeiter wieder „platt“, nach all den Vorbereitungen in der Woche vor dem Verkauf und der Anspannung am Verkaufstag, aber auch glücklich und zufrieden darüber, dass der Kleiderwilli nach 2 Jahren Pause wieder so gut angenommen worden ist. Und wir waren froh über die vielen Helfer beim Auf- und Abbau – das hat prima geklappt!
Ein besonderer Dank gilt einigen Frauen der Initiative „Miteinander in Ronsdorf“ aus dem Rehsiepen in Ronsdorf, die dem Kleiderwilli geholfen haben, ein paar unerwartete Ausfälle an Mitarbeitern zu kompensieren. Auch das ist ein tolles Beispiel für das Miteinander in Ronsdorf!

Der Erlös vom kommenden Kleiderwilli wird diesmal dem gemeinnützigen Verein MiR zur Verfügung gestellt. Da können wir uns direkt auch für die Hilfe beim letzten Kleiderwilli noch einmal bei MiR bedanken, und gleichzeitig die Arbeit von MiR, die ja auch auf Spenden angewiesen ist, kräftig unterstützen. MiR  ist die Abkürzung für Miteinander in Ronsdorf und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Integration der verschiedensten Kulturen in Ronsdorf tatkräftig zu unterstützen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Arbeit im Rehsiepen. Dort  leben Menschen aus 47 Nationen!  Seit Ende 2018 haben die vier großen christlichen Gemeinden in Ronsdorf eine Wohnung als Begegnungszentrum und Treffpunkt im Stadtteil Rehsiepen angemietet. Das Projekt wird mit verschiedenen Aktivitäten von vielen ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden vor Ort begleitet, mit dem Ziel die unterschiedlichen Akteure und Interessen im Stadtteil zu verbinden. „Miteinander in Ronsdorf“ hat dort u. a. einen „Gemeinschaftsgarten“ angelegt und dort auch  ein Gartenhaus als weiteren Treffpunkt errichten können. Da die Arbeit im Sinne des „Community Organizings“ und aus unserem christlichen Glauben heraus für ein gelingendes Miteinander in Ronsdorf verstanden wird, ist der Name Miteinander in Ronsdorf eine gute Zusammenfassung der Aktivitäten und Ziele, die MIR verfolgt.
Eine gute Zusammenfassung der Aktivitäten von MiR bietet auch ein Artikel aus der WZ:  https://www.wz.de/nrw/wuppertal/rehsiepen-gemeinschaftsgarten-auf-einem-tiefgaragendach-in-wuppertal_aid-63293371

Spendenziel September 2022

Spendenziel

Jeden Monat sammeln wir im Gottesdienst für einen anderen gemeinnützigen Zweck.

Im September 2022 sammeln wir für:

FeG Spendentag – Allgemeine Bundesarbeit

Folgender QR-Code kann von den meisten Banking-Apps erkannt werden. Damit ist das Spenden noch einfacher:

Falls du dich gerne an unserem Spendenziel beteiligen möchtest, würden wir uns sehr freuen!

Bankverbindung

Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Ronsdorf
Spar- und Kreditbank Witten
IBAN: DE06 4526 0475 0009 4692 03
BIC:   GENODEM1BFG

 

Wir stellen gerne Spendenquittungen aus, die steuerlich abzugsfähig sind.
Falls du eine Spendenquittung bekommen möchtest, und noch nicht bei uns registriert bist, sende einfach eine Email an unseren Kassierer.