Kleiderwilli übertrifft alle Erwartungen!

Kleiderwilli übertrifft alle Erwartungen!

Am vergangenen Samstag, den 9.11.2024 fand zum 22. mal der Kleiderwilli in den Räumen der Freien ev. Gemeinde Ronsdorf statt. Gut 400 Besucher waren diesmal in der Zeit zwischen 11 und 14 Uhr gekommen, um gebrauchte, aber gut erhaltenen Kleidung für Kinder, Frauen und Männer zu kaufen. Der Fokus lag natürlich auf Wintersachen für die kommenden kalten Monate. Wir durften dabei viele „Stammkunden“ begrüßen, die schon mehrmals da waren, aber auch etliche neue Besucher sind gekommen, die sich allesamt sehr wohl gefühlt haben. Parallel zum Stöbern an den vielen Ständern und Tischen konnte man auch wieder Kaffee und Waffeln in der Cafeteria genießen und sich eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen, mit anderen Gästen klönen und es sich gut gehen lassen .

Besonders zur Verlosung, bei der es etliche wertvolle Preise zu gewinnen gab, war es dort randvoll ! Es waren auch viele Familien mit Kleinkindern da. Die Kinder konnten dann in einer Spielecke spielen und malen, während die Eltern oder Großeltern sich nach Kleidung, Schuhen oder ein paar Spielwaren umgesehen haben. Der Kleiderwilli begeistert immer wieder durch seine besondere Atmosphäre, geprägt von einem bunten Miteinander, fröhlichen Stimmenwirrwarr und dem Duft von Kaffee und Waffeln.

In der Woche vor dem Kleiderwilli wurde im Gemeindehaus von vielen Helfern die gespendete Kleidung angenommen, sortiert und zum Verkauf bereitgestellt. Es wurde diesmal so viel Kleidung gespendet, dass der gesamte Eingangsbereich und auch der Gemeindesaal „voll“ waren. Das war wirklich überwältigend, zumal der Kleiderwilli mangels Lager ja immer nur das anbieten kann, was in den Tagen vorher zusammenkommt. In jedem Fall konnte den Besuchern eine riesige Auswahl an gut erhaltenen, teilweise auch neuen Jacken, Hemden, Pullover und Hosen angeboten werden. Und es wurde auch reichlich gekauft – so viel wie nie zuvor bei einem Kleiderwilli. Das Kleiderwilli – Team freut sich über Gesamteinnahmen in Höhe von fast 4500.-€. Das sind ca 36% mehr als beim letzten Kleiderwilli im Frühjahr. Getreu dem Motto „Willi hilft Jung und Alt in Ronsdorf“ wird der Erlös an die beiden Ronsdorfer Projekte „Holzwerkstatt für Kinder und Jugendliche der OT St. Joseph“ und die „Seniorenbegegnungsstätte des Sozialen Hilfswerks“ zu gleichen Teilen weitergegeben.

Das alles wäre nicht möglich, ohne den Einsatz der vielen Mitarbeiter aus der FeG Ronsdorf. Es waren insgesamt fast 50 Personen am Gelingen des Kleiderwilli beteiligt, denen an dieser Stelle auch noch einmal ausdrücklich gedankt werden soll. Natürlich wurde längst nicht alle Kleidung verkauft. Aber dank der vielfältigen Kontakte wandert die nicht verkaufte Ware nicht in irgendwelche Container, sondern sie wird an verschiedene Einrichtungen weitergegeben. Dazu gehören: Die Tafel, Agape e. V. (Rumänien – Hilfe für Kinder), Credo Kirche (Ankerplatz Secondhand – Laden „Klamotte“), FAMOS! Kleiderkammer im Familienhaus Wuppertal – Wichlinghausen (ehemals Kinderschutzbund) sowie die Diakonie – Obdachlosenhilfe. Somit können alle Spender sicher sein, dass ihre Sachen einem guten Zweck zugeführt werden.

Talk Runde am 29.11.2024

Talkrunde bei Wein und Käse

Lets talk – Hoffnung haben, Boden finden. Was trägt? Menschen berichten von ihren Erfahrungen auf der Suche nach Halt

Willi hilft Jung und Alt in Ronsdorf

Willi hilft Jung und Alt in Ronsdorf

Am Samstag, den 09.11.2024 öffnet der Kleiderwilli zur gewohnten Zeit von 11.00 – 14.00 im Gemeindehaus Bandwirkerstrasse 28-30 wieder sein Kleiderlager und bietet allen Menschen aus Ronsdorf und Umgebung die Gelegenheit, preiswert gebrauchte, aber gut erhaltene Bekleidung für die kalte Jahreszeit zu erwerben. Wir hoffen, wieder so viel Kleidung gesammelt zu haben, dass für alle, Frauen, Männer und Kinder, etwas Passendes dabei ist. Und wenn Sie vom Stöbern müde geworden sind, möchten wir Sie dazu einladen, eine Tasse Kaffee zu trinken, dabei Waffeln zu essen, oder sich einfach nur zu unterhalten. Für die kleineren Kinder gibt es eine Betreuung in einer Spiel- und Bastelecke, sodass auch die Eltern in Ruhe anprobieren können. Gegen 12:30 wird auch wieder eine Verlosung mit attraktiven Preisen durchgeführt – die Lose hierzu gibt’s beim Verkauf.  Schauen Sie doch einfach selbst vorbei, nutzen Sie die Gelegenheit, sich für den Kommenden  Ronsdorfer „Usselswinter“ wetterfest einzukleiden –  das Kleiderwilli-Team freut sich auf Ihren Besuch!

Es ist ja schon bekannt – beim Kleiderwilli kann man nicht nur gute gebrauchte Kleidung kaufen, sondern man tut auch etwas Gutes für die Menschen in Ronsdorf und Umgebung . Diesmal steht der Verkauf unter dem Motto „Hilfe für Jung und Alt in Ronsdorf“. Denn beim kommenden Kleiderwilli möchten wir das Geld, das durch den Verkauf der Kleiderspenden zusammenkommt, an 2 Einrichtungen in Ronsdorf weitergeben: Zum einen wollen wir die Aktion  „Holzwerkstatt“ der OT St. Joseph in Ronsdorf unterstützen. Hier lernen ältere Kinder und Jugendliche den Umgang mit Werkzeugen und können so auch ihr handwerkliches Geschick testen und verbessern, was u.U. auch zur beruflichen Orientierung der Jugendlichen hilfreich sein kann.
Und der andere Teil der diesmaligen Einnahmen soll an die Seniorenbegegnungsstätte des Sozialen Hilfswerks in Ronsdorf gehen. Hier kümmert man sich schon seit vielen Jahren intensiv um unsere älteren Mitbürger und unterbreitet ihnen ein vielfältiges Angebot, vom gemeinsamen täglich geöffneten „Klön-Kaffee“ über Spieletreff, Sport – und Gedächtnistraining bis hin zu Beratungsstunden für allgemeine Fragen, Probleme bei Anträgen oder dem Umgang mit PC und Smartphone.
Das Kleiderwilli – Team hofft natürlich wieder auf gute Einnahmen, um diese beiden wichtigen Arbeiten in unserem Stadtteil finanzkräftig unterstützen zu können.
Herzlich willkommen am Samstag, den 09.11.2024 !

Kleiderwilli im November 2024

Der nächste Kleiderwilli naht

KLEIDERWILLI am 09.11.2024

Gut erhaltende  Herbst – Winterkleidung für Damen, Herren und Kinder, sowie Schuhe und Taschen.

Abgabezeiten:

Montag, 04.11.202415.00 Uhr – 17.00 Uhr
Dienstag, 05.11.202410.00 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch, 06.11.202415.00 Uhr – 17.00 Uhr
Donnerstag, 07.11.202410.00 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag, 08.01.2021Keine Annahme