Der biblische Auftrag, Fremde aufzunehmen

Der biblische Auftrag, Fremde aufzunehmen

Der biblische Auftrag, Fremde aufzunehmen – Eine Herausforderung für unser Land und unser Zusammenleben in den Gemeinden

Zu diesem Thema lädt der Männer-Kreis der FeG Ronsdorf  alle Bürger Ronsdorfs zu einem Vortrag mit Diakonie-Direktor Pfr. Hamburger am 13.11. 20.00 Uhr ein…bei Käse und Wein…und anderen Getränken und Leckereien.

Herzliche Einladung zu einem gemütlichen und informativen Abend.

Neues 18+-Programm (27.10.19 – 08.12.19)

18+ - Programm

Hallo, grüß dich ?
Hier findest du das aktuelle Programm unserers Kreises in einer kleinen Übersicht, Datum, Titel, Startzeit (falls nicht 19:30), Treffpunkt (falls abweichend von der Gemeinde) und Ansprechpartner. Alle weiteren Details und Absprachen werden in unserer WhatsApp-Gruppe getroffen, falls du da nicht drin bist oder kein WhatsApp hast, melde dich bei Eric Fuhrmann, den Kontakt findest du auf der Seite des 18+ hier auf der Homepage.
Man sieht sich hoffentlich ?

Termine:

27.10.: Gemischter Spieleabend mit Gesellschaftsspielen und Spielekonsolen

10.11.: 18+-Aktion: Ausflug in die Lasertag-Arena (14:30 an der Gemeinde für Fahrgemeinschaften)

24.11.: Indoor Gemeinde-Geländespiel

08.12.: 18+-Weihnachtsfeier

Termine OldSchool

Termine OLD SCHOOL

(11-13 Jahre)

  • Sonntag, 27. Oktober 2019
  • Sonntag, 10. November 2019
  • Sonntag, 17. November 2019
  • Sonntag, 01. Dezember 2019

Wir freuen uns auf Dich!

Übernachtung von KiGo und Pfiffikus

Besuch aus dem All

Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Jahr eine gemeinsame Übernachtung für KiGo und Pfiffikus Kinder und Mitarbeiter. Wir starteten zur Pfiffikuszeit mit 27 aufgeregten und fröhlichen Kindern in unsere Übernachtung unter dem Motto „Besuch aus dem All“.

Der Mitarbeiter Schulzi, der schon früher in der Gemeinde gewesen war, hatte nämlich komische Geräusche gehört und diese aufgezeichnet, um zusammen mit den Kindern herauszufinden, was da in der Gemeinde vor sich geht. Durch das Lösen von Aufgaben an verschiedenen Stationen, konnten die Kinder herausfinden, dass ein Raumschiff der Milchlinge in der Gemeinde gelandet war und es den Milchlingen leider allein nicht möglich war ihr Raumschiff zu reparieren und zurück zu fliegen. Nach einer kurzen Stärkung bestehend aus gesundem Weltraumschrott und Raketen aus Würstchen, sowie grünen Wackelpudding-Aliens, waren die Kinder bereit den Milchlingen zu helfen das Raumschiff zu reparieren. Dafür musste der Tank mit Wasser aufgefüllt werden, Antennen für das Radio und die Navigation gebaut werden und natürlich die leeren Bäuche der Milchlinge mit grünem Essen gefüllt werden. Nachdem das alles geschafft war, konnte das Raumschiff der Milchlinge starten und zurück in die Milchstraße fliegen. Die Freude der Kinder über den gelungenen Start war groß, auch wenn manche gerne mitgeflogen wären.

Anschließend gab es noch eine Nachtwanderung durch Ronsdorf bei der alle mitgebrachten Taschenlampen zum Einsatz kommen konnten und dann war auch schon Bettgehzeit. Natürlich war an Einschlafen noch nicht zu denken, denn erstmal musste der mitgebrachte Süßigkeitenvorrat noch vernichtet werden und die ein oder andere Kissenschlacht fand statt. Doch so nach und nach kehrte Ruhe in die KiGo Räume, sodass auch die Mitarbeiter den Abend noch zusammen ausklingen lassen konnten und dann schlafen gingen.

Am nächsten Morgen ging es früh weiter, denn es ist mittlerweile fast eine Tradition, dass sich Kinder und Mitarbeiter am Morgen eine große Kissenschlacht liefern. Wobei am Ende immer eine große Suchaktion steht, bei der jeder seine Sachen wiederfinden muss. Anschließend gab es Frühstück und dann konnte auch schon das Packen beginnen, denn die Eltern standen schon bald vor der Tür, um ihre müden und glücklichen Kinder wieder abzuholen.

Pfiffikus-Programm 04.10. – 08.11.

Pfiffikus Programm vom 04.10. - 08.11.2019

Freitags, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr

Einlass ab 16.20 Uhr

04.10.Workshops mit den Jungscharen
11.10.Magneten basteln
18.10.Herbstferien (fällt aus)
25.10.Herbstferien (fällt aus)
01.11.Fällt aus
08.11.Mini Bootcamp

Bei Fragen: pfiffikus@feg-ronsdorf.de

Wir freuen uns auf Euch! 

Das Pfiffikus-Team

Kleiderwilli Herbst 2019

Herbstkleiderwilli am 09.11.2019

Am 9.11.2019 ist es wieder soweit. Dann findet der nächste Kleiderwilli statt. Dieses mal wird der Erlös an die Initiative “Miteinander in Ronsdorf” gehen.

Weiter Infos zum Kleiderwilli gibt es unter Kleiderwilli.

Pakete zum Leben 2019

Pakete zum Leben 2019

Bald ist es soweit und „Pakete zum Leben“ startet wieder mit Ronsdorfer Beteiligung.

Die Aktion findet am 05.10.2019 von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt.

Wir haben hier noch insgesamt 3 Anliegen an euch.

  1. Wir suchen noch weitere Mitarbeiter für alle Schichtzeiträume (jeweils 1 Stunde im o.g. Zeitfenster)

Falls ihr Zeit und Lust habt uns für eine oder mehr Stunden als Packer oder Ansprecher zu unterstützen, können wir die Aktion in geplanter Größe durchführen.

  1. Wenn ihr noch ungenutzte (gebrauchte) Schultornister zuhause habt, könnt ihr diese am Freitag den 4. Oktober gerne an der Gemeinde vorbeibringen. Diese werden über die Auslandshilfe auch für die Kinder weitergenutzt. Außerdem könnt ihr diese auch schon am kommenden Sonntag (29.09.) vor und nach dem Gottesdienst bei Marlies Hensel abgeben.
  1. Wir freuen uns nach wie vor über Spenden im Voraus, damit wir möglichst früh mit dem packen der Pakete beginnen können und möglichst wenig bis keinen Leerlauf haben – wie gehabt an das Gemeindekonto (siehe Impressum) mit dem Stichwort „Pakete zum Leben“ überweisen.

Wir bedanken uns bei allen für die Mithilfe und freuen uns schon auf das Event mit euch.

Ein „Paket zum Leben“ enthält Grundnahrungsmittel nach einer festen Vorgabe (Öl, Mehl, Zucker, Multivitamintabletten, Reis und Nudeln).
Die wirtschaftliche Situation vieler Menschen in Südost-Europa ist katastrophal und eine Änderung ist kurzfristig nicht in Sicht. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Besonders hart trifft es Menschen am Rande der Gesellschaft – wie Rentner, Arbeitslose, Roma-Familien, Witwen und Waisen.

Zusätzlich werden Lebensmittel teurer. Viele Länder in Südosteuropa müssen ihre
Sozialaus-gaben kürzen, da überall das Geld fehlt, gleichzeitig kämpfen sie immer noch gegen Korruption und Vetternwirtschaft. Nach Angaben von Transparency International erreichen Bulgarien, Rumänien und Nord-Mazedonien nicht einmal 4 von 10 Punkten im Index.

Dies ist einer der Gründe, warum unsere Hilfsgüter ausschließlich von christlichen Organisationen und Gemeinden verteilt werden. Sie wissen viel besser, wer tatsächlich Hilfe braucht. Für viele Empfänger der „Pakete zum Leben“ sind diese Überlebenspakete – das seltene Geschenk, sich satt essen zu können.

Neues 18+-Programm (01.09.19-13.10.19)

Neues 18+Programm (01.09.19-13.10.19)

Hallo, grüß dich 🙂
Hier findest du das aktuelle Programm unserers Kreises in einer kleinen Übersicht, Datum, Titel, Startzeit (falls nicht 19:30), Treffpunkt (falls abweichend von der Gemeinde) und Ansprechpartner. Alle weiteren Details und Absprachen werden in unserer WhatsApp-Gruppe getroffen, falls du da nicht drin bist oder kein WhatsApp hast, melde dich bei Eric Fuhrmann, den Kontakt findest du auf der Seite des 18+ hier auf der Homepage.
Man sieht sich hoffentlich 🙂

Termine:

01.09.: Nachmittags-Picknick an der Müngstener Brücke inkl. kleinem Waldspaziergang und möglicher Wasserüberquerung, 17 Uhr am Ronsdorf Bahnhof (Mara&Thorben)

15.09.: Das große Quiz der Quizze (Eric)

29.09.: Ausflug in den Kletterwald in Wetter (15,90€ p.P. für 3h), 14:30 an der Gemeinde oder 15 Uhr vor Ort (Mara)

13.10.-14.10.: 3. alljährliche 18+ DVD-Übernachtung, 18 Uhr Abends-9 Uhr Morgens

Gottesdienst für Schulanfänger und Schulwechsler

Segnungsgottesdienst für Schulanfänger und Schulwechsler

Am Sonntag, 1. September um 10.00 Uhr findet bei uns ein besonderer Gottesdienst statt. Hier werden speziell alle Schulanfänger und Schulwechsler gesegnet. Wir freuen uns, wenn im Gottesdienst viele mit dabei sind!